Welche Farbe hat Ostern?
Haben Sie sich das schon mal gefragt? Bitte nicht lange über diese Frage nach- denken, sondern spontan antworten. Ihre Antwort wird auf jeden Fall stimmen und richtig sein. Was zuerst einfällt, passt.
Für mich ist Ostern leuchtend gelb. Eine warme Farbe. Für mich ist Ostern leuchtend gelb, weil das Leben aufwacht und die Tage länger werden. Weil ich die Pull- over bald in den Schrank packen kann. Fahrradfahren, Spazierengehen, durch Wälder streifen, draußen in der Natur sein, macht wieder richtig Spaß. Leuchtend gelb ist mein Ostern. Wie die Son- nenblumen von van Gogh. Wie Safran. Wie fließende gelbe Stoffe.
Vielleicht mögen Sie weitere Fragen durchspielen: Wie schmeckt Ostern? Wie klingt Ostern? Wie riecht Ostern?
Wir erinnern uns an frühere Zeiten. An Osterfeste in der Kindheit. An Ostereier- suchen im Garten oder im Wald. An Oster- glocken. An donnernden Orgelklang in der Osternacht nach Tagen des Schweigens und der Stille. An den alten Choral: Christ ist erstanden von der Marter alle.
Wir tragen Bilder in uns, die zeigen, wie es war oder wie es sein sollte. Manchmal neigen wir dazu, Dinge im Nachhinein zu verklären. Vielleicht war es in Wirklichkeit früher nie so schön, wie wir es uns heute ausmalen. Aber eine Idee, eine Ahnung davon, was unbedingt zu Ostern dazu gehört, haben wir schon. Und vielleicht stellen wir fest, dass wir mit unseren Vorstellungen gar nicht so weit von der Botschaft entfernt sind, die die Bibel Auferstehung nennt.
Jesus Christus war tot und ist von den Toten auferstanden. Er war nicht mehr der, der er vorher war, sondern ganz anders, verwandelt, neu und lebendig. Seine Auf- erstehung strahlt aus in die Welt. Schon jetzt, mitten im Leben, im Alltag, zwischen To-do-Listen und den täglichen Heraus- forderungen können wir aufstehen und das Leben anpacken. Und manchmal öff- net sich ein breiter Weg vor uns, ein Weg aus strahlend gelbem Licht.
Ihnen und euch wünsche ich ein gesegnetes Osterfest.
Pastor
Karl-Martin Harms
