Neues aus dem Konfirmandenunterricht

Gleichnis vom Senfkorn oder: wie aus einer Büroklammer eine Tasche voller Spielzeug wird

Alle zwei Wochen treffen sich die Konfirmanden mit Andrea Herold und Pastor Karl-Martin Harms zum Konfirmandenunterricht. Dort reden, singen und verbringen wir eine aufregende Zeit gemeinsam.

Ende Januar standen die Konfirmanden vor einem spannenden Experiment. Doch von Anfang an: Karl-Martin stellte das Gleichnis vom Senfkorn vor. Darin sagt Jesus, dass das Himmelreich wie ein Senfkorn sei, das ein Mann auf seinen Acker säe. Obwohl es das kleinste von allen Samenkörnern sei, wachse es zu ei- nem Baum heran, der alle anderen Gewächse überrage und in dessen Zweige sich die Vögel des Himmels niederlassen könnten.

Dabei erscheine das Reich Gottes zunächst unscheinbar, klein und unbedeutend, jedoch würde es immer weiter wachsen.

Im Anschluss bekamen die Konfis in Kleingruppen eine Büroklammer und soll- ten (verteilt auf bestimmte Straßenzüge in Kirchhorst) diese höher tauschen. Sie be- kamen eine Stunde Zeit und sollten jeden Tausch dokumentieren und am Ende in der Gruppe das Experiment auswerten.

Hatten das Gemeindehaus erschöpfte Konfirmanden nach einem Schultag mit Büroklammern verlassen, kamen strahlende, lachende und schwer bepackte Teenager zurück.

Von Büchern bis alkoholfreien Sekt, von T-Shirts bis neue Trinkflaschen wurde unzählige Gegenstände erfolgreich „er- tauscht.“

Doch was haben wir daraus gelernt? Was hat das Gleichnis mit dem Experiment zu tun? Die Antwort kam von den Konfis: „Auch aus den kleinsten Dingen kann etwas Großes werden.“ „Ein Geben und Nehmen ist essenziell, um Erfolge zu er- zielen. So profitieren beide Seiten.“ Und ein Dank geht an die Bewohner von Kirchhorst: „Man trifft viele nette Menschen, die hilfsbereit sind, wenn man sich traut. Das ist Gottes Wille.“

Andrea Herold

Anmeldung neuer Konfirmandenjahrgang 2025-2026

Die im Mai 2025 beginnende Konfirmandenzeit richtet sich an die Geburtsjahrgänge 2011 bis September 2012 – also an alle, die dann in der 7. Klasse bzw. 12 Jahre alt sind.

Die Kirchengemeinde schreibt alle in Frage kommenden Familien an. Falls Sie Interesse haben, aber kein Gemeindemitglied sind, kontaktieren Sie bitte das Gemeindebüro.

Am 26. März 2025 laden wir zu einem Informationsabend rund um die Konfirmandenzeit des neuen Jahrgangs in das Gemeindehaus in Kirchhorst ein. Dort erfahren Eltern alles über das Unterrichtsmodell, die Freizeiten sowie erste wichtige Termine.

Anmelden kann man sich entweder online (siehe Kasten auf der linken Seite) oder bitte die unten angeführte pdf ausdrucken und ausgefüllt im Pfarrbüro abgeben.